BAND e.V.
  • Startseite
  • BAND e.V.
    • BAND e.V.
      • Der Vorstand
      • Wir über uns
      • Die Satzung
      • Die Arbeitsgemeinschaften
        • agbn
        • AGBwN
        • AGBrN
        • AGHN
        • agmn
        • AGNB
        • AGNN
        • AGNNW
        • AGSAN
        • AGSN
        • agswn
        • AGTN
    • Interna
      • 40 Jahre BAND! Rückblick, Ausblick und Forum für Junge Notfallmedizin (Nov 2024)
      • BAND-Vorstand im Amt bestätigt (Juni 2023)
      • Wir trauern um Dr. Michael Burgkhardt (Jun 2022)
      • BAND-Vorstand neu gewählt (Apr 2021)
      • Nachruf: Dr. Dieter Stratmann (Feb 2020)
      • Neuer Vorstand der BAND gewählt (Apr 2019)
      • BAND erhält Ehrennadel (Okt 2012)
    • Zusammenarbeit
      • DIVI
      • Ausschuss Rettungswesen
      • Ständige Konferenz für den Rettungsdienst
      • Bundesärztekammer
      • DIN & CEN
      • Arbeitskreis Notfallmedizin und Rettungswesen (ANR)
      • Die Zeitschrift „NOTARZT“
  • Statements & News
    • Statements, Positionspapiere, Pressemitteilungen
      • Notärzte intensiver auf Einsätze vorbereiten (Mai 2025)
      • Rettungsdienst und Notaufnahmen für die Zukunft stärken (Mai 2025)
      • BAND-Statement zur notärztlichen Qualifizierung (März 2025)
      • Gemeinsame Kommentierung von BAND, BV-ÄLRD und FVLST zum aktuellen Notarztindikationskatalog (NAIK) der Bundesärztekammer (Februar 2025)
      • „Die Rolle der Ärztlichen Leitung Rettungsdienst stärken und damit Qualität und Patientensicherheit stützen.“ BAND-Stellungnahme zum Entwurf des BÄK-Curriculums „Ärztlicher Leiter/Ärztliche Leiterin Rettungsdienst“ (Februar 2025)
      • „Bundeseinheitliche Hilfsfrist ist für die Rettungsdienstplanung relevant.“ BAND-Statement zur Hilfsfrist (Januar 2025)
      • „Notarzttätigkeit rechtlich klar einordnen.“ BAND-Kommentar zur rechtlichen Einordnung des Einsatzes von Ärztinnen und Ärzten im Notarztdienst (Januar 2025)
      • „Einheitliche Sprache bei der Übergabe von Notfallpatienten.“ BAND-Statement zu strukturierten Übergabekonzepten in Rettungsdienst und Klinik (November 2024)
      • Stellungnahme an den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (November 2024)
      • BAND-Statement zum Entwurf für ein BÄK-Curriculum „Leitender Notarzt/Leitende Notärztin“ (September 2024)
      • Stellungnahme zum Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters (Juli 2024)
      • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung zur Reform der Notfallversorgung (Juni 2024)
      • Impulse der BAND zur Verbesserung des Notarztwesens (Mai 2024)
      • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (April 2024)
      • Reform der Notfallversorgung (Januar 2024)
      • Einführung einer bundesweiten Fortbildungspflicht für Notärztinnen und Notärzte (November 2023)
      • BAND-Statement zu den Vorschlägen der Regierungskommission zur „Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“. (Oktober 2023)
      • BAND-Statement zur geplanten Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (Juli 2023)
      • BAND-Statement zur Digitalisierung in der Notfallmedizin (Mai 2023)
      • Telenotfallmedizin als wichtiger Baustein für die Zukunft der prähospitalen Notfallmedizin (April 2023)
      • Stellungnahme der BAND zur Reform der Notfallversorgung (März 2023)
      • Einsatz von Blutprodukten im Rettungsdienst: BAND-Register für prähospitale Hämotherapie (Aug 2022)
      • BAND-Statement zur Änderung des Thüringer Rettungsdienstgesetzes (Aug 2022)
      • Blaues und gelbes Blinklicht – geometrische Sichtbarkeit (Aug 2022)
      • Kontinuierliche notfallmedizinische Fortbildungen für Notärztinnen und Notärzte (Apr 2022)
      • Rettungsdienstabdeckung in ganz Thüringen sicherstellen (Jan 2022)
      • Anwendung von BtMG-gelisteten Opiaten und Opioiden durch Notfallsanitäter/-innen (Okt 2021)
      • Die BAND unterstützt die Durchführung heilkundlicher Maßnahmen durch Notfallsanitäter/innen im Rahmen des NotSanG (Apr 2021)
      • Reform des NotSanG – Ergänzende Stellungnahme von BAND, BV-ÄLRD und DBRD (Jan 2021)
      • Reformvorschlag des BMG zum NotSanG, Synopsis der Reaktionen (Sep 2020)
      • Miteinander sprechen statt übereinander reden (Jan 2020)
      • BAND-Statement zur intranasalen Medikamentenapplikation in der prähospitalen Notfallmedizin (Mai 2019)
      • Indikationskatalog für den Notarzteinsatz (Mai 2019)
    • Berufspolitische News
      • 10-Punkte-Papier der DIVI und anderer Verbände zur Notfall-und Katastrophenversorgung (Feb 2025)
      • Neues BÄK-Curriculum für Leitende Notärztinnen und Notärzte (Nov 2024)
      • „Bündnis“ für zügige Rettungsdienstreform (Okt 2024)
      • „Bündnis“ zur Akademisierung von Notfallsanitätern (April 2024)
      • Gemeinsam zum Reformerfolg – Enneker-Forum Tegernsee (November 2023)
      • AGNNW-Stellungnahme zu den Empfehlungen der Regierungskommission „Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“ (November 2023)
      • 50 Jahre Notrufnummern 110 und 112 (September 2023)
      • Pressemitteilung: Das Bündnis Pro Rettungsdienst begrüßt die Empfehlungen der Regierungskommission zur Reform des Rettungsdienstes ausdrücklich. (September 2023)
      • Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung (September 2023)
      • Pressemitteilung: Bündnis Pro Rettungsdienst warnt vor Trennung der Reformen (Mai 2023)
      • Pressemitteilung BÜNDNIS PRO RETTUNGSDIENST (Dezember 2022)
      • DEMAND-Umfrage zur Demografie der aktiven Notärzt:innen in Deutschland (Sep 2022)
      • Enneker Forum Falkenstein zur Notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung 2019 & 2022 (Jul 2022)
      • Über 1.200 Notarztstandorte in Deutschland (Jun 2022)
      • Gesetz zur Änderung des Thüringer Rettungsdienstgesetzes
      • Offener Brief an die Bayerische Landesregierung (Nov 2021)
      • BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung
      • Empfehlungen zum strukturierten Übergabeprozess in der Notaufnahme
      • BÄK zur ärztlichen Sichtung (2009 )
      • Eckpunktepapier 2016 zur notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Prähospitalphase und in der Klinik (Jul 2016)
    • Junge Notfallmedizin
      • Junge agswn ist online (Mrz 2025)
      • Forum Junge Notfallmedizin anlässlich 40 Jahre BAND e.V. (November 2024)
      • Ausschuss Junge Notfallmedizin der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärztinnen und Notärzte
      • Junge Notfallmedizin in der Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGNNW)
    • Medien
  • Archiv
    • Notärztinnen und Notärzte
      • Ärzte im Rettungsdienst
      • Notarzt-Qualifikation
      • Notarzt Indikationskatalog
      • Leitender Notarzt
      • Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
      • Ärztlicher Leiter Notarztstandort
    • Strukturen im Rettungsdienst
      • Rettungsdienst in Deutschland
      • Rettungsassistenten-Gesetz
    • Konzepte im Rettungsdienst
      • First Responder
      • Qualitätsmanagement
      • Sichtung
      • Hilfsfrist
      • Normung
    • Leinsweiler Gespäche
      • 1. Leinsweiler Gespräche 1996
      • 2. Leinsweiler Gespräche 1997
      • 3. Leinsweiler Gespräche 1998
      • 4. Leinsweiler Gespräche 1999
      • 5. Leinsweiler Gespräche 2000
      • 6. Leinsweiler Gespräche 2001
      • 7. Leinsweiler Gespräche 2002
      • 8. Leinsweiler Gespräche 2003
      • 9. Leinsweiler Gespräche 2004
      • 10. Leinsweiler Gespräche 2005
      • 11. Leinsweiler Gespräche 2006
      • 12. Leinsweiler Gespräche 2007
  • Events & Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1

Kommende Veranstaltungen

  • NASIM25 - 23.07.25 - 25.07.25 - ganztägig
  • NASIM25 - 19.09.25 - 21.09.25 - ganztägig
  • 42. agbn-Fortbildungstagung für Notfallmedizin BANV25 - 09.10.25 - 12.10.25 - ganztägig
  • Invasive Notfalltechniken - 15.11.25 - ganztägig
  • Notfallmedizin am Gut Schmelmer Hof 2025 - 05.12.25 - 07.12.25 - ganztägig
Search Search
Kürzlich
  • 10-Punkte-Papier der DIVI und anderer Verbände zur Notfall-und...28. Februar 2025 - 18:46
  • BAND ist Partner bei #mehrAchtung26. Februar 2025 - 20:27
  • Gemeinsame Kommentierung von BAND, BV-ÄLRD und FVLST zum...4. Februar 2025 - 18:00
  • Forum Junge Notfallmedizin anlässlich 40 Jahre BAND e.V....31. Januar 2025 - 16:58
  • Das Programm der AGSWN-Jahrestagung am 14./15. März 2025...6. Januar 2025 - 19:56
  • BAND-Statement zur einheitlichen Verwendung von strukturierten...24. November 2024 - 13:00
  • Notärzte intensiver auf Einsätze vorbereiten (Mai 202...22. Mai 2025 - 18:10
  • Rettungsdienst und Notaufnahmen für die Zukunft stärken...1. Mai 2025 - 20:46
  • Junge agswn ist online (Mrz 2025)30. März 2025 - 12:10
  • BAND-Statement zur notärztlichen Qualifizierung (März...25. März 2025 - 20:43
Beliebt
  • 10-Punkte-Papier der DIVI und anderer Verbände zur Notfall-und...28. Februar 2025 - 18:46
  • BAND ist Partner bei #mehrAchtung26. Februar 2025 - 20:27
  • Gemeinsame Kommentierung von BAND, BV-ÄLRD und FVLST zum...4. Februar 2025 - 18:00
  • Forum Junge Notfallmedizin anlässlich 40 Jahre BAND e.V....31. Januar 2025 - 16:58
  • Das Programm der AGSWN-Jahrestagung am 14./15. März 2025...6. Januar 2025 - 19:56
  • BAND-Statement zur einheitlichen Verwendung von strukturierten...24. November 2024 - 13:00
  • Notärzte intensiver auf Einsätze vorbereiten (Mai 202...22. Mai 2025 - 18:10
  • Notkompetenz/Delegation (Stellungnahme der BÄK) 199216. Oktober 1992 - 21:35
  • BAND zur RettAss-Ausbildung 199218. November 1993 - 12:01
  • Empfehlungen der 1. Bundeskonsensuskonferenz 199425. August 1994 - 17:07
Schlagworte
agswn Akademisierung Anhörung arztbesetzte Rettungsmittel Blaulicht BMDV Covid-19 DIVI Empfehlungen Geometrische Sichtbarkeit Gerinnungsfaktoren Gesetzenwurf Honorararzt Impfung Junge Notfallmedizin Krankenhauseinsatzplanung Krankenhausreform Leitlinien Leitplanken Leitstelle NAIK NEF Notarzt Notarztindikationskatalog Notarztwesen Notfallbehandlung notfallmedizin Notfallsanitäter notfallversorgung Notfallversorung Notvertretung Notärzte Patientenverfügung Qualifizierung Rettungdienstreform Rettungsassistenten Rettungsdienst RTH scheinselbstständigkeit Schutz der Rettungskräfte thesen Vorsorgevollmacht Warnleuchten Ärztetag ärztliche Qualifikation

Zusammenarbeit

  • Die Zeitschrift „NOTARZT“11. Dezember 2023 - 12:08
  • BV Ärztlicher Leiter Rettungsdienst in Deutschland18. August 2020 - 17:46
  • ANR (München)18. August 2020 - 17:37

Termine & Events

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
12:00 AM - Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2024
5
6
7
8
9
12:00 AM - 45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
10
11
12:00 AM - 45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
12
13
14
15
16
9:00 AM - Invasive Notfalltechniken
17
18
19
20
21
22
9:00 AM - Kindernotfälle gem. DIVI
23
24
25
26
27
28
29
30
1
Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2024
04 Nov.
04.11.24 - 05.11.24    
ganztägig
Campus Charité Mitte
  • Sonstige
International anerkanntes Kursformat, zur Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die strukturierte medizinische Notfallversorgung von Patient:innen nach Exposition mit Gefahr- und Giftstoffen. Veranstalter: Charité Universitätsmedizin [...]
Weitere Informationen
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
09 Nov.
09.11.24 - 16.11.24    
ganztägig
Ausbildungszentrum der Feuerwehr
  • AGNNW
80-Stunden-Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Kursleiter:  Dr. Ulrich Heister und  Dr. Andreas Bartsch Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung, Anmeldung: tanja.kohnen@aekno.de  (0211) 4302-2834
Weitere Informationen
Invasive Notfalltechniken
16 Nov.
16.11.24    
9:00 - 17:00
Anatomische Anstalt
  • agbn
Notfallkoniotomie, Thoraxdrainage etc. … für den Ernstfall vorbereitet sein! Leitung: Dr. Florian Muckenthaler Kontakt zum Veranstalter Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn) [...]
Weitere Informationen
Kindernotfälle gem. DIVI
22 Nov.
22.11.24 - 23.11.24    
9:00 - 17:00
Klinikum GAP
  • agbn
Kindernotfälle gem. DIVI 2024 Leitung:  Dr. Tobias Reploh nur ein kleiner Prozentsatz der Notarzteinsätze betrifft tatsächlich Kinder. Demzufolge herrscht bei Kindernotfällen oft eine mangelnde Routine. [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 04.11.24
04 Nov.
Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2024
4 Nov. 24
Berlin
Veranstaltungen am 05.11.24
04 Nov.
Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2024
4 Nov. 24
Berlin
Veranstaltungen am 09.11.24
09 Nov.
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
9 Nov. 24
Bonn-Beuel
Veranstaltungen am 10.11.24
09 Nov.
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
9 Nov. 24
Bonn-Beuel
Veranstaltungen am 11.11.24
09 Nov.
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
9 Nov. 24
Bonn-Beuel
Veranstaltungen am 12.11.24
09 Nov.
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
9 Nov. 24
Bonn-Beuel
Veranstaltungen am 13.11.24
09 Nov.
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
9 Nov. 24
Bonn-Beuel
Veranstaltungen am 14.11.24
09 Nov.
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
9 Nov. 24
Bonn-Beuel
Veranstaltungen am 15.11.24
09 Nov.
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
9 Nov. 24
Bonn-Beuel
Veranstaltungen am 16.11.24
09 Nov.
45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
9 Nov. 24
Bonn-Beuel
16 Nov.
Invasive Notfalltechniken
16 Nov. 24
München
Veranstaltungen am 22.11.24
22 Nov.
Kindernotfälle gem. DIVI
22 Nov. 24
Garmisch-Partenkirchen
Veranstaltungen am 23.11.24
22 Nov.
Kindernotfälle gem. DIVI
22 Nov. 24
Garmisch-Partenkirchen

Kontakt

Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin

Tel.: (0 30) 25 89 99 86

E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de

RSS Feed Logo RSS Feed Logo Abonnierenden RSS Feed

Aktuelles

  • 10-Punkte-Papier der DIVI und anderer Verbände zur Notfall-und Katastrophenversorgung (Feb 2025)28. Februar 2025 - 18:46
  • BAND ist Partner bei #mehrAchtung26. Februar 2025 - 20:27
  • Gemeinsame Kommentierung von BAND, BV-ÄLRD und FVLST zum aktuellen Notarztindikationskatalog (NAIK) der Bundesärztekammer (BÄK) zur Nutzung in der Leitstelle aus Anwendungssicht (Februar 2025)4. Februar 2025 - 18:00
  • Forum Junge Notfallmedizin anlässlich 40 Jahre BAND e.V. (November 2024)31. Januar 2025 - 16:58
  • Das Programm der AGSWN-Jahrestagung am 14./15. März 2025 ist online!6. Januar 2025 - 19:56
  • BAND-Statement zur einheitlichen Verwendung von strukturierten Übergabekonzepten in Rettungsdienst und Klinik (November 2024)24. November 2024 - 13:00
  • Notärzte intensiver auf Einsätze vorbereiten (Mai 2025)22. Mai 2025 - 18:10
  • Rettungsdienst und Notaufnahmen für die Zukunft stärken (Mai 2025)1. Mai 2025 - 20:46
  • Junge agswn ist online (Mrz 2025)30. März 2025 - 12:10
  • BAND-Statement zur notärztlichen Qualifizierung (März 2025)25. März 2025 - 20:43

Veranstaltungen

  • NASIM25
    • 23.07.25 - 25.07.25
    • Fürth
  • NASIM AQAI Mainz
    • 01.08.25 - 02.08.25
    • Mainz
  • NASIM AQAI Mainz (copy)
    • 08.08.25 - 09.08.25
    • Mainz
  • Universitätsmedizin Mainz: NaSim25
    • 22.08.25 - 24.08.25
    • Mainz
  • NASIM25
    • 19.09.25 - 21.09.25
    • Fürth
  • Terminübersicht

    Heute
    Mo.
    Di.
    Mi.
    Do.
    Fr.
    Sa.
    So.
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    12:00 AM - Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2024
    5
    6
    7
    8
    9
    12:00 AM - 45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    10
    11
    12:00 AM - 45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    12
    13
    14
    15
    16
    9:00 AM - Invasive Notfalltechniken
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    9:00 AM - Kindernotfälle gem. DIVI
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    1
    Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2024
    04 Nov.
    04.11.24 - 05.11.24    
    ganztägig
    Campus Charité Mitte
    • Sonstige
    International anerkanntes Kursformat, zur Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die strukturierte medizinische Notfallversorgung von Patient:innen nach Exposition mit Gefahr- und Giftstoffen. Veranstalter: Charité Universitätsmedizin [...]
    Weitere Informationen
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    09 Nov.
    09.11.24 - 16.11.24    
    ganztägig
    Ausbildungszentrum der Feuerwehr
    • AGNNW
    80-Stunden-Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Kursleiter:  Dr. Ulrich Heister und  Dr. Andreas Bartsch Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung, Anmeldung: tanja.kohnen@aekno.de  (0211) 4302-2834
    Weitere Informationen
    Invasive Notfalltechniken
    16 Nov.
    16.11.24    
    9:00 - 17:00
    Anatomische Anstalt
    • agbn
    Notfallkoniotomie, Thoraxdrainage etc. … für den Ernstfall vorbereitet sein! Leitung: Dr. Florian Muckenthaler Kontakt zum Veranstalter Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn) [...]
    Weitere Informationen
    Kindernotfälle gem. DIVI
    22 Nov.
    22.11.24 - 23.11.24    
    9:00 - 17:00
    Klinikum GAP
    • agbn
    Kindernotfälle gem. DIVI 2024 Leitung:  Dr. Tobias Reploh nur ein kleiner Prozentsatz der Notarzteinsätze betrifft tatsächlich Kinder. Demzufolge herrscht bei Kindernotfällen oft eine mangelnde Routine. [...]
    Weitere Informationen
    Veranstaltungen am 04.11.24
    04 Nov.
    Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2024
    4 Nov. 24
    Berlin
    Veranstaltungen am 05.11.24
    04 Nov.
    Advanced Hazmat Life Support (AHLS) 2024
    4 Nov. 24
    Berlin
    Veranstaltungen am 09.11.24
    09 Nov.
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    9 Nov. 24
    Bonn-Beuel
    Veranstaltungen am 10.11.24
    09 Nov.
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    9 Nov. 24
    Bonn-Beuel
    Veranstaltungen am 11.11.24
    09 Nov.
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    9 Nov. 24
    Bonn-Beuel
    Veranstaltungen am 12.11.24
    09 Nov.
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    9 Nov. 24
    Bonn-Beuel
    Veranstaltungen am 13.11.24
    09 Nov.
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    9 Nov. 24
    Bonn-Beuel
    Veranstaltungen am 14.11.24
    09 Nov.
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    9 Nov. 24
    Bonn-Beuel
    Veranstaltungen am 15.11.24
    09 Nov.
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    9 Nov. 24
    Bonn-Beuel
    Veranstaltungen am 16.11.24
    09 Nov.
    45. Notarztkurs Bonn – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
    9 Nov. 24
    Bonn-Beuel
    16 Nov.
    Invasive Notfalltechniken
    16 Nov. 24
    München
    Veranstaltungen am 22.11.24
    22 Nov.
    Kindernotfälle gem. DIVI
    22 Nov. 24
    Garmisch-Partenkirchen
    Veranstaltungen am 23.11.24
    22 Nov.
    Kindernotfälle gem. DIVI
    22 Nov. 24
    Garmisch-Partenkirchen
    © Copyright - BAND e.V.      realisiert durch r2medien
    • Link zu Facebook
    • Link zu Mail
    • Link zu Rss Diese Seite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    BAND e.V.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}