BAND e.V.
  • Startseite
  • BAND e.V.
    • BAND e.V.
      • Der Vorstand
      • Die Satzung
      • Die Arbeitsgemeinschaften
        • agbn
        • AGBwN
        • AGBrN
        • AGHN
        • agmn
        • AGNB
        • AGNN
        • AGNNW
        • AGSAN
        • AGSN
        • agswn
        • AGTN
    • Interna
      • BAND erhält Ehrennadel
      • Nachruf: Dr. Dieter Stratmann
      • Neuer Vorstand der BAND gewählt
    • Zusammenarbeit
      • DIVI
      • Ausschuss Rettungswesen
      • Ständige Konferenz für den Rettungsdienst
      • Bundesärztekammer
      • DIN & CEN
      • Arbeitskreis Notfallmedizin und Rettungswesen (ANR)
  • Statements & News
    • Statements, Positionspapiere, Pressemitteilungen
      • Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Dez 2020)
      • Bundesrat zur geplanten Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Nov 2020)
      • Reformvorschlag des BMG zum NotSanG, Synopsis der Reaktionen (Sep 2020)
      • Miteinander sprechen statt übereinander reden (Jan 2020)
      • BAND-Statement zur intranasalen Medikamentenapplikation in der prähospitalen Notfallmedizin (Mai 2019)
      • Indikationskatalog für den Notarzteinsatz (Mai 2019)
    • Berufspolitische News
      • BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung (Dez 2020)
      • Empfehlungen zum strukturierten Übergabeprozess in der Notaufnahme (Dez 2020)
      • Bundesärztekammer: (Muster-)Kursbuch allgemeine und spezielle Notfallbehandlung (Sep 2020)
      • Enneker Forum Falkenstein zur Notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung (Jun 2019)
      • Eckpunktepapier 2016 zur notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Prähospitalphase und in der Klinik (Jul 2016)
    • COVID-19
      • Notärzte und Fachkräfte im Rettungsdienst warten auf Impfung (Jan 2021)
      • Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität (Dez 2020)
      • Notärzte fordern Priorisierung der Beschäftigten im Rettungsdienst bei einer COVID-19-Impfung (Okt 2020)
      • Leitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie (Mrz 2020)
      • Rettungsdienst, Notfall- und Intensivmedizin vor maximaler Herausforderung – Zuhause-bleiben hilft Leben retten! (Mrz 2020)
  • Archiv
    • Notärztinnen und Notärzte
      • Ärzte im Rettungsdienst
      • Notarzt-Qualifikation
      • Notarzt Indikationskatalog
      • Leitender Notarzt
      • Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
      • Ärztlicher Leiter Notarztstandort
    • Strukturen im Rettungsdienst
      • Rettungsdienst in Deutschland
      • Rettungsassistenten-Gesetz
    • Konzepte im Rettungsdienst
      • First Responder
      • Qualitätsmanagement
      • Sichtung
      • Hilfsfrist
      • Normung
    • Leinsweiler Gespäche
      • 1. Leinsweiler Gespräche 1996
      • 2. Leinsweiler Gespräche 1997
      • 3. Leinsweiler Gespräche 1998
      • 4. Leinsweiler Gespräche 1999
      • 5. Leinsweiler Gespräche 2000
      • 6. Leinsweiler Gespräche 2001
      • 7. Leinsweiler Gespräche 2002
      • 8. Leinsweiler Gespräche 2003
      • 9. Leinsweiler Gespräche 2004
      • 10. Leinsweiler Gespräche 2005
      • 11. Leinsweiler Gespräche 2006
      • 12. Leinsweiler Gespräche 2007
  • Events & Termine
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Statements & News2 / BAND-Statements, Positionspapiere, Pressemitteilungen

BAND-Statements, Positionspapiere, Pressemitteilungen

Die BAND e.V. nimmt Stellung zu aktuellen Themen der Notfallmedizin. Sie finden hier unsere BAND-Statements, Positionspapiere und Pressemitteilungen in chronologischer Reihenfolge. Es geht darin um Themen der notärztlichen Aus- und Fortbildung, um die Zusammenarbeit der Berufsgruppen im Rettungsdienst, um gesundheitspolitische Entwicklungen sowie um medizinische Fachthemen. Besuchen Sie unsere Website und bleiben Sie über die Aktivitäten des Dachverbandes der Notarzt-Arbeitsgemeinschaften auf dem Laufenden!

Covid-19 Coronavirus

Notärzte und Fachkräfte im Rettungsdienst warten auf Impfung (Jan 2021)

6. Januar 2021/0 Kommentare/in Covid-19, Startseite, Statements /von gretenkort

Jede Personengruppe hat gute Gründe, vorne mit dabei zu sein. Das klinische Personal auf Intensivstationen und in Notaufnahmen sowie im Rettungsdienst kann aber seinen Abstand zu infektiösen Personen nicht selbst bestimmen und sollte daher nicht nur nach subjektivem Empfinden, sondern auch auf dem Hintergrund sorgfältig ausgearbeiteter ethischer Empfehlungen und daran angelehnter administrativer Festlegungen mit an erster Stelle stehen. In den einzelnen Bundesländern, die für die Umsetzung der Impfstrategie verantwortlich sind, wird aber das Impfangebot für diese Mitarbeitergruppen sehr unterschiedlich gehandhabt.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Covid-19_Coronavirus.jpg 566 849 gretenkort https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png gretenkort2021-01-06 20:13:202021-01-17 12:07:12Notärzte und Fachkräfte im Rettungsdienst warten auf Impfung (Jan 2021)
Covid-19 Coronavirus

Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität

19. Dezember 2020/0 Kommentare/in Covid-19, Startseite, Statements /von BAND e.V.

In der vom Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichten Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2  sind in der Kategorie mit höchster Impfpriorität – neben den hochgefährdeten sehr alten und pflegebedürftigen Patienten und ihren Pflegekräften – auch Personengruppen aufgeführt, “die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind”. Dazu gehören ausdrücklich auch die Mitarbeiter im Rettungsdienst, gemeinsam mit  Beschäftigten auf Intensivstationen, in Notaufnahmen , in der Palliativversorgung und in Impfzentren.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Covid-19_Coronavirus.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-12-19 13:21:152020-12-20 11:06:31Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität

Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Dez 2020)

14. Dezember 2020/in Startseite, Statements /von BAND e.V.

Die BAND e.V. begrüßt den Referentenentwurf und hält ihn für grundsätzlich geeignet, die Rechtssicherheit für die behandelnden Notfallsanitäterinnen und -sanitäter wie auch die Sicherheit der Notfallpatientinnen und -patienten zu verbessern.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-12-14 21:09:032021-01-06 20:34:19Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Dez 2020)

Geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes: Aktueller Stand, kurz und knapp übersetzt

2. November 2020/in Startseite, Statements /von BAND e.V.

Eine Änderung des Notfallsanitätergesetzes mit dem Ziel einer Verbesserung der Rechtssicherheit bei der Übernahme heilkundlicher Maßnahmen wurde erstmals vor einem Jahr vom Bundesrat initiiert. Ein entsprechender Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit passierte nach Anhörung der Verbände und einigen Änderungen inzwischen das Bundeskabinett und liegt nun dem Bundesrat zur kurzfristigen Entscheidung vor.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-11-02 18:01:062020-11-02 18:44:10Geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes: Aktueller Stand, kurz und knapp übersetzt
Covid-19 Coronavirus

Notärzte fordern Priorisierung der Beschäftigten im Rettungsdienst bei einer COVID-19-Impfung

12. Oktober 2020/0 Kommentare/in Covid-19, Startseite, Statements /von BAND e.V.

Die Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands BAND e.V. verweist auf die Notwendigkeit, Notärzte und Rettungsdienstfachpersonal bei der Versorgung mit einem zukünftigen COVID-19-Impfstoff neben anderen Beschäftigten im Gesundheitswesen bevorzugt zu berücksichtigen.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Covid-19_Coronavirus.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-10-12 17:37:532020-11-03 19:51:47Notärzte fordern Priorisierung der Beschäftigten im Rettungsdienst bei einer COVID-19-Impfung

Reformvorschlag des BMG zum Notfallsanitätergesetz: Eine kommentierte Synopsis zu den Reaktionen der Verbände

11. September 2020/in Statements /von BAND e.V.

Das Interesse ist groß. Alle beteiligten Verbände haben Stellungnahmen abgegeben zum neuerlichen Reformvorschlag für das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) 1 aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vom 31.07.2020, der als Artikel 12 in den Referentenentwurf zu einer Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin eingearbeitet wurde.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-09-11 09:34:112020-11-02 18:35:42Reformvorschlag des BMG zum Notfallsanitätergesetz: Eine kommentierte Synopsis zu den Reaktionen der Verbände

Miteinander sprechen statt übereinander reden

24. Januar 2020/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels kommen spürbare Veränderungen auf alle zu, die an der notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung beteiligt sind. Eine wesentliche Änderung im Rettungsdienst ist die Einführung einer dreijährigen Berufsausbildung zum Notfallsanitäter.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-01-24 18:34:312020-09-10 09:41:00Miteinander sprechen statt übereinander reden

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (Jan 2020)

8. Januar 2020/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

Grundsätzlich begrüßen wir die mit dem Gesetzentwurf angestrebte sektorenübergreifende Verzahnung der Notfallversorgung, jedoch sehen wir aus rettungsdienstlicher Sicht Nachbesserungsbedarf.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-01-08 17:16:002020-10-15 18:58:31Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (Jan 2020)

Stellungnahme zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Nov 2019)

12. November 2019/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

Für Notfallsanitäter kann sich nach derzeitiger Rechtslage in einer Einsatzsituation ein haftungs- und strafrechtlich relevantes Dilemma ergeben, indem sie
entweder heilkundliche Maßnahmen ungerechtfertigt durchführen (Verstoß gegen den Heilkundevorbehalt) oder
erlernte heilkundliche Maßnahmen nicht anwenden (Begehen durch Unterlassen in einer Garantenposition).

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2019-11-12 18:14:002020-10-15 18:58:07Stellungnahme zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Nov 2019)

BAND-Statement zur intranasalen Medikamentenapplikation in der prähospitalen Notfallmedizin

15. Mai 2019/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

Der Indikationskatalog für den Notarzteinsatz dient als Handlungsempfehlung für Disponenten in Notdienstzentralen und Rettungsleitstellen. Er gründet auf Empfehlungen der BAND e.V. und besteht seit 2001 in den Grundzügen unverändert.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2019-05-15 18:27:002020-10-16 19:18:41BAND-Statement zur intranasalen Medikamentenapplikation in der prähospitalen Notfallmedizin

Indikationskatalog für den Notarzteinsatz

3. Mai 2019/0 Kommentare/in Startseite, Statements /von BAND e.V.

Der Indikationskatalog für den Notarzteinsatz dient als Handlungsempfehlung für Disponenten in Notdienstzentralen und Rettungsleitstellen. Er gründet auf Empfehlungen der BAND e.V. und besteht seit 2001 in den Grundzügen unverändert.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2019-05-03 18:22:002020-10-15 18:24:31Indikationskatalog für den Notarzteinsatz

Zukünftige Aufgaben des Notarztes – wegweisende Aspekt aus den Nachbarländern

14. Januar 2019/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

Der Vergleich mit Nachbarländern zeigt, dass auch in traditionellen
Paramedic-Systemen auf Notärzte im prähospitalen
Einsatz nicht verzichtet wird. Sie sollen bestimmte zumeist invasive
Maßnahmen auf fachärztlichem Niveau gewährleisten.
Dabei ist das Ausbildungsniveau bei den nichtärztlichen Mitarbeitern
meist höher einzuschätzen als bei uns.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Notarzt-Helikopter1-1.jpg 470 1140 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2019-01-14 21:35:082020-10-15 18:25:38Zukünftige Aufgaben des Notarztes – wegweisende Aspekt aus den Nachbarländern

Notärzte widersprechen Krankenhausschließungen

2. Juli 2018/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

Sowohl von der Politik (Krankenhausstrukturreform 2016) wie auch den Krankenkassen (AOK, GKV) wird der Vorwurf von Überkapazitäten von Krankenhausbette erhoben und ein Abbau vor allem durch Schließung von kleinen Häusern im ländlichen Raum gefordert. Nunmehr sollen nochmals 500 Betten geschlossen werden. Dem widersprechen die Notärzte auf Grund ihrer Erfahrung aus der Praxis.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2018-07-02 18:11:002020-09-10 09:43:56Notärzte widersprechen Krankenhausschließungen

Novellierung der Musterweiterbildungsordnung (MWBO) für die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“

9. Februar 2018/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

Grundsätzlich begrüßen wir die mit dem Gesetzentwurf angestrebte sektorenübergreifende Verzahnung der Notfallversorgung, jedoch sehen wir aus rettungsdienstlicher Sicht Nachbesserungsbedarf.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2018-02-09 17:58:002020-09-10 09:44:20Novellierung der Musterweiterbildungsordnung (MWBO) für die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“

Einsatz von Notärzten in Ländern mit Paramedic-System

14. Oktober 2017/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

In manchen Nachbarländern mit ursprünglich Paramedic-basiertem Rettungssystem wurde in den letzten Jahrzehnten der Bedarf nach einer prähospitalen notärztlichen Kompetenz erkannt. Ausgangsbedingungen und Lösungen waren dabei durchaus unterschiedlich.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Notarzt-Helikopter1-1.jpg 470 1140 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2017-10-14 20:46:372020-10-15 18:26:04Einsatz von Notärzten in Ländern mit Paramedic-System

Neustrukturierung der Notfallversorgung notwendig

13. Mai 2017/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

Nur 22% der Notfalleinsätze mit Blaulicht sind echte Notfälle. Vielfach wird die Notrufnummer 112 bei medizinischen Bagatellfällen gewählt. Nicht nur bewusste falsche Angaben des Anrufers führen zum Notfalleinsatz, sondern schlicht Unwissen bezüglich des richtigen Ansprechpartners.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Blaulicht-rechts_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2017-05-13 13:32:002020-09-10 12:45:58Neustrukturierung der Notfallversorgung notwendig

Strukturänderungen in der präklinischen Notfallmedizin

17. Juni 2016/0 Kommentare/in Statements /von BAND e.V.

In der „Standortbestimmung 2016“ analysiert die BAND e.V. die strukturelle Verfassung des Rettungsdienstes in Deutschland anhand zentraler Qualitätsaspekte. Es werden Lösungsansätze für das im Wandel begriffene Notarztsystem und die dafür notwendigen technischen und rechtlichen Aspekte aufgezeigt. Abschließend wird die konkrete Utopie eines „Notarztsystems der Zukunft“ vorgestellt.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Notarzt-Helikopter1-1.jpg 470 1140 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2016-06-17 17:44:002020-10-15 18:26:32Strukturänderungen in der präklinischen Notfallmedizin
  • BAND-Statements, Positionspapiere, Pressemitteilungen
  • Berufspolitische News
  • COVID-19

Statements & News

  • Covid-19 CoronavirusNotärzte und Fachkräfte im Rettungsdienst warten auf Impfung (Jan 2021)6. Januar 2021 - 20:13
  • BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung19. Dezember 2020 - 14:02
  • Covid-19 CoronavirusMitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität19. Dezember 2020 - 13:21
  • Covid-19 CoronavirusLeitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie15. Dezember 2020 - 14:13
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Dez 2020)14. Dezember 2020 - 21:09

Kontakt

Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin

Tel.: (0 30) 25 89 99 86
Fax: (0 30) 89 04 91 51
E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de

Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed

Aktuelles

  • Covid-19 CoronavirusLeitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie15. Dezember 2020 - 14:13
  • Covid-19 CoronavirusNotärzte und Fachkräfte im Rettungsdienst warten auf Impfung (Jan 2021)6. Januar 2021 - 20:13
  • BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung19. Dezember 2020 - 14:02
  • Covid-19 CoronavirusMitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität19. Dezember 2020 - 13:21

Veranstaltungen

  • AGNNW Online
    • 19/01/2021
  • Mitgliederversammlung der BAND
    • 22/01/2021
  • Jahrestagung der AGNNW
    • 23/01/2021
  • AGNNW Online
    • 09/02/2021
  • Medizin in besonderen Lagen und Mee(h)r 2021
    • 25/02/2021 - 27/02/2021
    • Lübeck-Travemünde

Terminübersicht

<< Jan 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
© Copyright - BAND e.V.      powered by r2medien
  • Facebook
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen