BAND e.V.
  • Startseite
  • BAND e.V.
    • BAND e.V.
      • Der Vorstand
      • Die Satzung
      • Die Arbeitsgemeinschaften
        • agbn
        • AGBwN
        • AGBrN
        • AGHN
        • agmn
        • AGNB
        • AGNN
        • AGNNW
        • AGSAN
        • AGSN
        • agswn
        • AGTN
    • Interna
      • BAND erhält Ehrennadel
      • Nachruf: Dr. Dieter Stratmann
      • Neuer Vorstand der BAND gewählt
    • Zusammenarbeit
      • DIVI
      • Ausschuss Rettungswesen
      • Ständige Konferenz für den Rettungsdienst
      • Bundesärztekammer
      • DIN & CEN
      • Arbeitskreis Notfallmedizin und Rettungswesen (ANR)
  • Statements & News
    • Statements, Positionspapiere, Pressemitteilungen
      • Reform des NotSanG – Ergänzende Stellungnahme von BAND, BV-ÄLRD und DBRD (Jan 2021)
      • Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Dez 2020)
      • Bundesrat zur geplanten Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Nov 2020)
      • Reformvorschlag des BMG zum NotSanG, Synopsis der Reaktionen (Sep 2020)
      • Miteinander sprechen statt übereinander reden (Jan 2020)
      • BAND-Statement zur intranasalen Medikamentenapplikation in der prähospitalen Notfallmedizin (Mai 2019)
      • Indikationskatalog für den Notarzteinsatz (Mai 2019)
    • Berufspolitische News
      • BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung (Dez 2020)
      • Empfehlungen zum strukturierten Übergabeprozess in der Notaufnahme (Dez 2020)
      • Bundesärztekammer: (Muster-)Kursbuch allgemeine und spezielle Notfallbehandlung (Sep 2020)
      • Enneker Forum Falkenstein zur Notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung (Jun 2019)
      • Eckpunktepapier 2016 zur notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Prähospitalphase und in der Klinik (Jul 2016)
    • COVID-19
      • Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität (Dez 2020)
      • Notärzte fordern Priorisierung der Beschäftigten im Rettungsdienst bei einer COVID-19-Impfung (Okt 2020)
      • Leitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie (Mrz 2020)
      • Rettungsdienst, Notfall- und Intensivmedizin vor maximaler Herausforderung – Zuhause-bleiben hilft Leben retten! (Mrz 2020)
  • Archiv
    • Notärztinnen und Notärzte
      • Ärzte im Rettungsdienst
      • Notarzt-Qualifikation
      • Notarzt Indikationskatalog
      • Leitender Notarzt
      • Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
      • Ärztlicher Leiter Notarztstandort
    • Strukturen im Rettungsdienst
      • Rettungsdienst in Deutschland
      • Rettungsassistenten-Gesetz
    • Konzepte im Rettungsdienst
      • First Responder
      • Qualitätsmanagement
      • Sichtung
      • Hilfsfrist
      • Normung
    • Leinsweiler Gespäche
      • 1. Leinsweiler Gespräche 1996
      • 2. Leinsweiler Gespräche 1997
      • 3. Leinsweiler Gespräche 1998
      • 4. Leinsweiler Gespräche 1999
      • 5. Leinsweiler Gespräche 2000
      • 6. Leinsweiler Gespräche 2001
      • 7. Leinsweiler Gespräche 2002
      • 8. Leinsweiler Gespräche 2003
      • 9. Leinsweiler Gespräche 2004
      • 10. Leinsweiler Gespräche 2005
      • 11. Leinsweiler Gespräche 2006
      • 12. Leinsweiler Gespräche 2007
  • Events & Termine
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Statements & News2 / Berufspolitische News

Berufspolitische News

Die Website der BAND e.V. soll auch mithelfen, wichtige Stellungnahmen und Dokumente anderer Institutionen und Fachgesellschaften vorzustellen. Lesen Sie hier Beiträge, die in der aktuellen berufspolitischen Diskussion von Bedeutung sind.

BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung

19. Dezember 2020/in Berufspolitik, Statements & News /von BAND e.V.
Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Einsatzfahrzeuge-mit-Blaulicht_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-12-19 14:02:082021-03-11 16:30:22BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung

Empfehlungen zum strukturierten Übergabeprozess in der Notaufnahme

14. Dezember 2020/0 Kommentare/in Berufspolitik /von BAND e.V.

Unter Federführung der DGINA und unter Mitarbeit zahlreicher Fachgesellschaften und Organisationen, darunter auch der BAND, wurde ein Konsensuspapier erarbeitet, das die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Beteiligten und letztlich die Verbesserung der Patientensicherheit zum Ziel hat. Im Konsensuspapier werden 15 Empfehlungen für einen strukturierten Übergabeprozess vorgestellt.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Einsatzfahrzeuge-mit-Blaulicht_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-12-14 12:55:372021-01-08 06:24:21Empfehlungen zum strukturierten Übergabeprozess in der Notaufnahme

(Muster-) Kursbuch allgemeine und spezielle Notfallbehandlung

12. Oktober 2020/0 Kommentare/in Berufspolitik /von BAND e.V.

Mit der Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung wurde auch eine Anpassung des zuletzt im Jahre 2014 überarbeiteten (Muster-)Kursbuches Notfallmedizin erforderlich. Das vorliegende (Muster-)Kursbuch greift die Anforderungen der Zusatz-Weiterbildung Notallfallmedizin auf und orientiert sich an deren Inhalten.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Einsatzfahrzeuge-mit-Blaulicht_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2020-10-12 17:31:212021-01-27 20:52:55(Muster-) Kursbuch allgemeine und spezielle Notfallbehandlung

Enneker Forum Falkenstein zur Notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung (Jun 2019)

25. Juli 2019/0 Kommentare/in Berufspolitik /von BAND e.V.

Die Notfallversorgung der Bevölkerung in Deutschland ist in den vergangenen Jahren immer wieder Gegenstand der öffentlichen Diskussion gewesen. In der haus‐ und fachärztlichen ambulanten Versor‐ gung stiegen die Wartezeiten auf einen Termin in einem Ausmaß an, das für viele Patienten nicht mehr akzeptabel erschien. Das Angebot der ambulanten Notfallversorgung durch den Ärztlichen Bereit‐ schaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung oder durch Notfallpraxen war vielerorts nur zu den sprechstundefreien Zeiten zu erreichen.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Einsatzfahrzeuge-mit-Blaulicht_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2019-07-25 21:10:002021-01-08 15:44:15Enneker Forum Falkenstein zur Notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung (Jun 2019)

Zukunft der Notfallmedizin in Deutschland 2.0

19. April 2017/0 Kommentare/in Berufspolitik /von BAND e.V.

Autoren aus den Wissenschaftlichen Arbeitskreisen „Notfallmedizin“ und „Zentrale Notaufnahme“ der DGAI nehmen eine kritische Prüfung und Neubewertung einer 2003 postulierten Entwicklung der präklinischen Notfallmedizin in Deuschland vor. Welche Dinge konnten weiterentwickelt und fest etabliert werden, was ist weiterhin offen, und welche Fragen zu präklinischer und klinischer Notfallversorgung der Bevölkerung werden uns in den folgenden 15 Jahren beschäftigen? Mit einem kritischen Blick zurück versucht der Beitrag, die wesentlichen und neuen Themen und offenen Fragen aufzugreifen und einen erneuten Ausblick zur „Zukunft der Notfallmedizin“ zu geben.

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Einsatzfahrzeuge-mit-Blaulicht_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2017-04-19 22:01:392020-10-16 19:23:58Zukunft der Notfallmedizin in Deutschland 2.0

Eckpunktepapier 2016 zur notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Prähospitalphase und in der Klinik (Jul 2016)

1. Juli 2016/0 Kommentare/in Berufspolitik /von BAND e.V.

Das Eckpunktepapier 2016, aufbauend auf dem Eckpunktepapier 2007, ist einer der wichtigsten Meilensteine in der gesundheitspolitischen Diskussion um Rahmenbedingungen und Ziele der Notfallmedizin. Das Eckpunktepapier betrachtet die gesamte Prozesskette von der Laienhilfe am Einsatzort bis zur definitiven klinischen Versorgung und zeigt evidenzbasierte Forderungen für die notfallmedizinische Planung in Politik und Administration auf. Lesen Sie die vollständige Publikation hier (PDF)

Weiterlesen
https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/09/BAND-Einsatzfahrzeuge-mit-Blaulicht_gw.jpg 566 849 BAND e.V. https://band-online.de/wp-content/uploads/2020/07/Logo-Web-300x273.png BAND e.V.2016-07-01 17:05:002021-01-08 15:48:33Eckpunktepapier 2016 zur notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Prähospitalphase und in der Klinik (Jul 2016)

  • BAND-Statements, Positionspapiere, Pressemitteilungen
  • Berufspolitische News
  • COVID-19

Statements & News

  • Reform des Notfallsanitätergesetzes – Ergänzende Stellungnahme von BAND, BV-ÄLRD und DBRD27. Januar 2021 - 12:57
  • BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung19. Dezember 2020 - 14:02
  • Covid-19 CoronavirusMitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität19. Dezember 2020 - 13:21
  • Covid-19 CoronavirusLeitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie15. Dezember 2020 - 14:13
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Dez 2020)14. Dezember 2020 - 21:09

Kontakt

Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin

Tel.: (0 30) 25 89 99 86
Fax: (0 30) 89 04 91 51
E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de

Abonniereden RSS Feed

Aktuelles

  • Covid-19 CoronavirusLeitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie15. Dezember 2020 - 14:13
  • Covid-19 CoronavirusChronologie der Merkwürdigkeiten: Stellenwert der Notärztinnen und Notärzte sowie der Fachkräfte im Rettungsdienst in der COVID-19-Impfstrategie (Mär 2021)14. März 2021 - 16:00
  • Reform des Notfallsanitätergesetzes – Ergänzende Stellungnahme von BAND, BV-ÄLRD und DBRD27. Januar 2021 - 12:57
  • Covid-19 CoronavirusNotärzte und Fachkräfte im Rettungsdienst warten auf Impfung (Jan 2021)6. Januar 2021 - 20:13
  • BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung19. Dezember 2020 - 14:02

Veranstaltungen

  • Qualifikation Telenotarzt – Lemgo
    • 14/04/2021 - 17/04/2021
    • Lemgo
  • Notfallmedizin – online
    • 14/04/2021
    • Hannover
  • AGNNW Online
    • 15/04/2021
  • 38. Notarztkurs Bonn
    • 17/04/2021 - 24/04/2021
    • Bonn-Beuel
  • 38. Notarztkurs Bonn
    • 17/04/2021 - 24/04/2021
    • Bonn-Beuel

Terminübersicht

<< Apr 2021 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
© Copyright - BAND e.V.      realisiert durch r2medien
  • Facebook
  • Mail
  • Rss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen