Forum Junge Notfallmedizin anlässlich 40 Jahre BAND
BAND initiiert Netzwerktreffen von Initiativen aus den Notarzt-Arbeitsgemeinschaften
Anlässlich des 40. Jubiläums der BAND fand das erste Forum Junge Notfallmedizin in Berlin statt. Als Auftakt referierten Prof. Dr. Peter Sefrin, Dr. Peter Gretenkort und Dr. Janosch Dahmen in einer Feierstunde über die Anfänge des professionellen Rettungsdienstes in Deutschland, die aktuellen Aufgaben der BAND und die derzeitige politische Perspektive in Bezug auf die Krankenhaus- und Notfallreform.
Im Rahmen dieses Netzwerktreffens fand anschließend das erste World Café der Jungen Notfallmedizin statt, bei dem erfahrene und angehende Notfallmediziner*innen aus fünf der 12 regionalen Notarzt-Arbeitsgemeinschaften in einem offenen und interaktiven Format sechs konkrete Fragestellungen diskutierten:
1. Wie begeistert man junge Weiterbildungsassistent*innen und Studierende für die Notfallmedizin?
2. Was sind Wünsche und Ziele für den Einsatz der Telenotfallmedizin?
3. Wie könnte die optimale Qualifizierung von Notärzt*innen aussehen?
4. Wie könnte der Kompetenzerhalt von Notärzt*innen gewährleistet werden?
5. Wie könnte die notärztliche Tätigkeit attraktiver gestaltet werden?
6. Wie könnte man junge Notfallmediziner*innen für die Mitgliedschaft in einer Arbeitsgemeinschaft und für deren Gremienarbeit begeistern?
Die Ergebnisse dieses Gedankenaustausches sind nachzulesen im Verbandsorgan NOTARZT (von Spiegel H., Notarzt 2025; 41: 56-58). Fest steht bereits jetzt, dass das Format im kurzen Zeitabstand wiederholt und verstetigt werden soll.