Kontakt
Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin
Tel.: (0 30) 25 89 99 86
Fax: (0 30) 89 04 91 51
E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de
Aktuelles
- Einführung einer bundesweiten Fortbildungspflicht für Notärztinnen und Notärzte (November 2023)24. November 2023 - 13:37
- Gemeinsam zum Reformerfolg – Enneker-Forum Tegernsee 202321. November 2023 - 10:24
Veranstaltungen
- 04.12.23 - 06.12.23
- Hildesheim
- 04.12.23 - 08.12.23
- Hamburg
- 06.12.23
- Hamburg
- 07.12.23
- Hildesheim
- 08.12.23 - 10.12.23
- Sankt Englmar
Terminübersicht
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
8:30 AM - Invasive Notfalltechniken (Notarzt-Kurs)
12:00 AM - Notfallmedizin am Schmelmerhof
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Einführung einer bundesweiten Fortbildungspflicht für Notärztinnen und Notärzte (November 2023)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsBereits im April 2022 hat sich die BAND für die Einführung einer bundesweiten Fortbildungspflicht für Notärztinnen und Notärzte ausgesprochen. Dies halten wir für geboten, da die prähospitale Notfallmedizin einerseits ein breites Feld abdeckt, in dem die Kolleginnen und Kollegen unter sehr anspruchsvollen Bedingungen ärztlich auf sich allein gestellt handeln müssen und andererseits derjenige Bereich der Medizin als Ganzes ist, in dem die ärztliche Mitwirkung so sehr in Frage gestellt wird, wie in keinem anderen.
Gemeinsam zum Reformerfolg – Enneker-Forum Tegernsee 2023
/in Startseite, Statements, Statements & NewsDie Notfallversorgung der Bevölkerung in Deutschland ist in den vergangenen Jahren ansteigender Intensität bis zum heutigen Tag Gegenstand der öffentlichen und veröffentlichen Diskussion.
Die gesamte Landschaft der akutklinischen und ambulante Versorgungsstrukturen, der Rettungsdienst zu Boden und zu Luft, die Leitstellen – mithin das gesamte aktuelle System der Notfallversorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen und einer tiefgreifenden Anpassung und Weiterentwicklung der notwendigen Strukturen und zielführenden Prozesse.
AGNNW-Stellungnahme zu den Empfehlungen der Regierungskommission „Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“ (November 2023)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsRegierungskommission schlägt vor, Notärzte durch Paramedics zu ersetzen
Die Arbeitsgemeinschaft Notärzte in NRW (AGNNW e.V.) fühlt sich aufgefordert, zur Empfehlung der Regierungskommission „Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“ Stellung zu nehmen. Darin wird neben anderen, von uns positiv geschätzten Maßnahmen zu einer weitgehenden Substitution der Notärzte im Rettungsdienst durch Absolventen eines Bachelor-Studienganges (Paramedics) geraten.
BAND-Statement zu den Vorschlägen der Regierungskommission zur „Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“. (Oktober 2023)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsBAND-Statement zu den Vorschlägen der Regierungskommission für eine moderne und
bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zur „Reform der
Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“
vom 7. September 2023
50 Jahre Notrufnummern 110 und 112 (September 2023)
/in Berufspolitik, Startseite, Statements, Statements & NewsSeit dem 20.09.1973 gibt es sie bundesweit: die Notrufnummern 110 für Polizei und 112 für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz.
Pressemitteilung: Das Bündnis Pro Rettungsdienst begrüßt die Empfehlungen der Regierungskommission zur Reform des Rettungsdienstes ausdrücklich. (September 2023)
/in Berufspolitik, Startseite, Statements, Statements & News„Die Probleme des Rettungsdienstes sind vielfältig und betreffen alle Sektoren der Gesundheitsversorgung“, so lautet die Analyse des Bündnisses Pro Rettungsdienst in einer der letzten Pressemitteilungen. „Es braucht einen Gesetzgeber, der endlich entschlossen handelt, sonst ist die Katastrophe und der Zusammenbruch der Notfallversorgung nicht mehr aufzuhalten.“
Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung (September 2023)
/in Berufspolitik, Startseite, Statements, Statements & NewsAm 7. September ist die mit Spannung erwartete nächste Stellungnahme der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung vorgestellt worden.
Wir haben diesen Bericht auf unserer Homepage verlinkt.
Wir werden uns intensiv damit auseinandersetzen – auch wegen der fundamentalen Vorschläge des Kommissionsberichtes.
Pressemitteilung der BAND e.V.: Der Rettungs- und Notarztdienst muss gemeinsam mit der Notfallversorgung reformiert werden (September 2023)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsIm Kontext einer dringend gebotenen Reform der Notfallversorgung ist es essenziell, einen ganzheitlichen Ansatz unter Einbeziehung der Krankenhausversorgung, der ambulanten kassenärztlichen und der Versorgung im Rettungs- und Notarztdienst zu verfolgen. Die Notfallversorgung umfasst alle drei Bereiche und ist nicht isoliert in jedem einzelnen regelbar. Anderenfalls droht das, ohnehin schon zu knapp gewordene Tischtuch bei alleiniger Neuordnung des einen in anderen Bereichen wieder hochzurutschen.
BAND-Statement zur geplanten Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (Juli 2023)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsDie Einführung von Möglichkeiten zu einer telenotfallmedizinischen Unterstützung des
Rettungsdienstes durch sogenannte Telenotärzte (TNA) ist in einigen Bundesländern bereits weit
fortgeschritten, in anderen ist die Einführung bereits beschlossen. Es ist zu erwarten, dass in den
nächsten Jahren eine bundesweite Ausweitung der Telenotfallmedizin erfolgen wird. Aus Sicht der
BAND ist diese Entwicklung richtig und zu begrüßen, sofern dabei gewisse Rahmenbedingungen
erfüllt sind.
BAND-Vorstand im Amt bestätigt (Juni 2023)
/in BAND, Internaim Rahmen der 72. Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands (BAND) e.V. wurde heute der bisherige Vorstand durch die Mitglieder im Amt bestätigt.