Kontakt
Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin
Tel.: (0 30) 25 89 99 86
E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de
Aktuelles
- 10-Punkte-Papier der DIVI und anderer Verbände zur Notfall-und Katastrophenversorgung (Feb 2025)28. Februar 2025 - 18:46
- BAND ist Partner bei #mehrAchtung26. Februar 2025 - 20:27
- Forum Junge Notfallmedizin anlässlich 40 Jahre BAND e.V. (November 2024)31. Januar 2025 - 16:58
- Das Programm der AGSWN-Jahrestagung am 14./15. März 2025 ist online!6. Januar 2025 - 19:56
- Notärzte intensiver auf Einsätze vorbereiten (Mai 2025)22. Mai 2025 - 18:10
- Rettungsdienst und Notaufnahmen für die Zukunft stärken (Mai 2025)1. Mai 2025 - 20:46
- Junge agswn ist online (Mrz 2025)30. März 2025 - 12:10
- BAND-Statement zur notärztlichen Qualifizierung (März 2025)25. März 2025 - 20:43
Veranstaltungen
- 23.07.25 - 25.07.25
- Fürth
- 01.08.25 - 02.08.25
- Mainz
- 08.08.25 - 09.08.25
- Mainz
- 22.08.25 - 24.08.25
- Mainz
- 19.09.25 - 21.09.25
- Fürth
Terminübersicht
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
10-Punkte-Papier der DIVI und anderer Verbände zur Notfall-und Katastrophenversorgung (Feb 2025)
/in Berufspolitik, Startseite, Statements & NewsBAND ist Partner bei #mehrAchtung
/in Berufspolitik, Startseite, Statements & NewsGemeinsame Kommentierung von BAND, BV-ÄLRD und FVLST zum aktuellen Notarztindikationskatalog (NAIK) der Bundesärztekammer (BÄK) zur Nutzung in der Leitstelle aus Anwendungssicht (Februar 2025)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsForum Junge Notfallmedizin anlässlich 40 Jahre BAND e.V. (November 2024)
/in Startseite, Statements & NewsDas Programm der AGSWN-Jahrestagung am 14./15. März 2025 ist online!
/in AGSWN, StartseiteBAND-Statement zur einheitlichen Verwendung von strukturierten Übergabekonzepten in Rettungsdienst und Klinik (November 2024)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsNotärzte intensiver auf Einsätze vorbereiten (Mai 2025)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsNotärztinnen und Notärzte in Deutschland müssen für die Versorgung von Akut-Erkrankten oder Schwerverletzten noch besser ausgebildet werden. Das fordert die „Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands“ (BAND). Sie vertritt mehr als 12.000 Notfallmedizinerinnen und Notfallmediziner in ganz Deutschland, die tagtäglich mit Notarztwagen und Rettungshubschraubern im Einsatz sind. Außerdem berät die BAND einflussreiche Gremien auf allen Ebenen zur Weiterentwicklung des Notarztwesens.
Rettungsdienst und Notaufnahmen für die Zukunft stärken (Mai 2025)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsDie Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands e.V. (BAND), der Bundesverband der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst e.V. (BV-ÄLRD, der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD), die Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- umd Akutmedizin e.V. (DGINA) und der Fachverband Leitstellen e.V. wenden sich mit dringenden Problemen und Lösungsvorschlägen in einer gemeinsamen Erklärung an die zukünftige Bundsregierung. Darin werden zügig wichtige Weichenstellungen in der Notfallmedizin angemahnt, auf der Basis des am Ende der vergangenen Legislaturperiode erzielten, von den unterzeichnenden Verbänden und wissenschaftlichen Fachgesellschaften sowie von den Gesundheitspolitikern parteiübergreifend konsentierten Entwurfs einer Notfallreform.
Junge agswn ist online (Mrz 2025)
/in Startseite, Statements & NewsBAND-Statement zur notärztlichen Qualifizierung (März 2025)
/in Startseite, Statements, Statements & News40 Jahre BAND! Rückblick, Ausblick und Forum für Junge Notfallmedizin (Nov 2024)
/in Berufspolitik, Startseite, Statements & NewsJunge Notfallmedizin in der Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGNNW)
/in Startseite, Statements & NewsAusschuss Junge Notfallmedizin der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärztinnen und Notärzte
/in Startseite, Statements & News