Kontakt
Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin
Tel.: (0 30) 25 89 99 86
Fax: (0 30) 89 04 91 51
E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de
Aktuelles
Leitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie15. Dezember 2020 - 14:13
Notärzte und Fachkräfte im Rettungsdienst warten auf Impfung (Jan 2021)6. Januar 2021 - 20:13
BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung19. Dezember 2020 - 14:02
Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität19. Dezember 2020 - 13:21
Veranstaltungen
- AGNNW Online
- 19/01/2021
- Mitgliederversammlung der BAND
- 22/01/2021
- Jahrestagung der AGNNW
- 23/01/2021
- AGNNW Online
- 09/02/2021
- Medizin in besonderen Lagen und Mee(h)r 2021
- 25/02/2021 - 27/02/2021
- Lübeck-Travemünde
Leitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie
/0 Kommentare/in Covid-19, Startseite /von BAND e.V.Leitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19- Pandemie
Notärzte und Fachkräfte im Rettungsdienst warten auf Impfung (Jan 2021)
/0 Kommentare/in Covid-19, Startseite, Statements /von gretenkortJede Personengruppe hat gute Gründe, vorne mit dabei zu sein. Das klinische Personal auf Intensivstationen und in Notaufnahmen sowie im Rettungsdienst kann aber seinen Abstand zu infektiösen Personen nicht selbst bestimmen und sollte daher nicht nur nach subjektivem Empfinden, sondern auch auf dem Hintergrund sorgfältig ausgearbeiteter ethischer Empfehlungen und daran angelehnter administrativer Festlegungen mit an erster Stelle stehen. In den einzelnen Bundesländern, die für die Umsetzung der Impfstrategie verantwortlich sind, wird aber das Impfangebot für diese Mitarbeitergruppen sehr unterschiedlich gehandhabt.
BBK veröffentlicht Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung
/in Berufspolitik, Statements & News /von BAND e.V.Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität
/0 Kommentare/in Covid-19, Startseite, Statements /von BAND e.V.In der vom Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichten Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sind in der Kategorie mit höchster Impfpriorität – neben den hochgefährdeten sehr alten und pflegebedürftigen Patienten und ihren Pflegekräften – auch Personengruppen aufgeführt, “die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind”. Dazu gehören ausdrücklich auch die Mitarbeiter im Rettungsdienst, gemeinsam mit Beschäftigten auf Intensivstationen, in Notaufnahmen , in der Palliativversorgung und in Impfzentren.
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Dez 2020)
/in Startseite, Statements /von BAND e.V.Die BAND e.V. begrüßt den Referentenentwurf und hält ihn für grundsätzlich geeignet, die Rechtssicherheit für die behandelnden Notfallsanitäterinnen und -sanitäter wie auch die Sicherheit der Notfallpatientinnen und -patienten zu verbessern.
Empfehlungen zum strukturierten Übergabeprozess in der Notaufnahme
/0 Kommentare/in Berufspolitik /von BAND e.V.Unter Federführung der DGINA und unter Mitarbeit zahlreicher Fachgesellschaften und Organisationen, darunter auch der BAND, wurde ein Konsensuspapier erarbeitet, das die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Beteiligten und letztlich die Verbesserung der Patientensicherheit zum Ziel hat. Im Konsensuspapier werden 15 Empfehlungen für einen strukturierten Übergabeprozess vorgestellt.
Geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes: Aktueller Stand, kurz und knapp übersetzt
/in Startseite, Statements /von BAND e.V.Eine Änderung des Notfallsanitätergesetzes mit dem Ziel einer Verbesserung der Rechtssicherheit bei der Übernahme heilkundlicher Maßnahmen wurde erstmals vor einem Jahr vom Bundesrat initiiert. Ein entsprechender Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit passierte nach Anhörung der Verbände und einigen Änderungen inzwischen das Bundeskabinett und liegt nun dem Bundesrat zur kurzfristigen Entscheidung vor.
Notärzte fordern Priorisierung der Beschäftigten im Rettungsdienst bei einer COVID-19-Impfung
/0 Kommentare/in Covid-19, Startseite, Statements /von BAND e.V.Die Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands BAND e.V. verweist auf die Notwendigkeit, Notärzte und Rettungsdienstfachpersonal bei der Versorgung mit einem zukünftigen COVID-19-Impfstoff neben anderen Beschäftigten im Gesundheitswesen bevorzugt zu berücksichtigen.
(Muster-) Kursbuch allgemeine und spezielle Notfallbehandlung
/0 Kommentare/in Berufspolitik /von BAND e.V.Mit der Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung wurde auch eine Anpassung des zuletzt im Jahre 2014 überarbeiteten (Muster-)Kursbuches Notfallmedizin erforderlich. Das vorliegende (Muster-)Kursbuch greift die Anforderungen der Zusatz-Weiterbildung Notallfallmedizin auf und orientiert sich an deren Inhalten.
Reformvorschlag des BMG zum Notfallsanitätergesetz: Eine kommentierte Synopsis zu den Reaktionen der Verbände
/in Statements /von BAND e.V.Das Interesse ist groß. Alle beteiligten Verbände haben Stellungnahmen abgegeben zum neuerlichen Reformvorschlag für das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) 1 aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vom 31.07.2020, der als Artikel 12 in den Referentenentwurf zu einer Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin eingearbeitet wurde.