Neues BÄK-Curriculum für Leitende Notärztinnen und Notärzte (Nov 2024)
/in BerufspolitikDie in den letzten Jahren zunehmend häufiger werdenden Großschadensereignisse, bei denen der Rettungsdienst sich plötzlich einer größeren Zahl Verletzter oder akut Erkrankter gegenübersah, ließ die Forderung nach einem Arzt laut werden, der aufgrund seiner Fortbildung in der Lage sein sollte, den medizinischen Hilfseinsatz unterhalb der Katastrophen-Schwelle zu koordinieren und zu leiten.
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (November 2024)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsDie Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands (BAND e.V.) begrüßt die allgemeine Zielsetzung der Entlastung von Notaufnahmen und Rettungsdiensten durch eine sektorenübergreifende, bessere Vernetzung und Abstimmung der Bereiche vertragsärztlicher Notdienst, Notaufnahmen der Krankenhäuser und Rettungsdienste.
„Bündnis“ für zügige Rettungsdienstreform (Okt 2024)
/in Berufspolitik, Startseite, Statements & NewsDie von der Regierungskommission erarbeiteten und im letzten Jahr veröffentlichten Vorschläge zur Reform des Rettungsdienstes in Deutschland sieht das Bündnis Pro Rettungsdienst insgesamt als richtungsweisend an.
BAND-Statement zum Entwurf für ein BÄK-Curriculum „Leitender Notarzt/Leitende Notärztin“ (September 2024)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsStellungnahme zum Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters (Juli 2024)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsStellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung zur Reform der Notfallversorgung (Juni 2024)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsDie Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands (BAND e.V.) begrüßt die allgemeine Zielsetzung der Entlastung von Notaufnahmen und Rettungsdiensten durch eine sektorenübergreifende, bessere Vernetzung und Abstimmung der Bereiche vertragsärztlicher Notdienst, Notaufnahmen der Krankenhäuser und Rettungsdienste.
Impulse der BAND zur Verbesserung des Notarztwesens (Mai 2024)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsAnlässlich des am 4. April durch die AG Akut- und Notfallmedizin der Bundesärztekammer vorgelegte Konzeptpapier „Zukünftige Ausgestaltung einer patientengerechten sektorenübergreifenden akut- und notfallmedizinischen Versorgung aus ärztlicher Perspektive“ erlauben wir uns seitens der BAND den Delegierten für den Deutschen Ärztetag 2024 einige Gedanken mitzugeben.
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (April 2024)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsDie von der Regierungskommission erarbeiteten und im letzten Jahr veröffentlichten Vorschläge zur Reform des Rettungsdienstes in Deutschland sieht das Bündnis Pro Rettungsdienst insgesamt als richtungsweisend an.
„Bündnis“ zur Akademisierung von Notfallsanitätern (April 2024)
/in Startseite, Statements, Statements & NewsDie von der Regierungskommission erarbeiteten und im letzten Jahr veröffentlichten Vorschläge zur Reform des Rettungsdienstes in Deutschland sieht das Bündnis Pro Rettungsdienst insgesamt als richtungsweisend an.
Kontakt
Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin
Tel.: (0 30) 25 89 99 86
Fax: (0 30) 25 89 99 87
E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de
Aktuelles
- 10-Punkte-Papier der DIVI und anderer Verbände zur Notfall-und Katastrophenversorgung (Feb 2025)28. Februar 2025 - 18:46
- BAND ist Partner bei #mehrAchtung26. Februar 2025 - 20:27
- Forum Junge Notfallmedizin anlässlich 40 Jahre BAND e.V. (November 2024)31. Januar 2025 - 16:58
- Das Programm der AGSWN-Jahrestagung am 14./15. März 2025 ist online!6. Januar 2025 - 19:56
- 40 Jahre BAND! Rückblick, Ausblick und Forum für Junge Notfallmedizin (Nov 2024)19. Februar 2025 - 18:27
- Junge Notfallmedizin in der Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGNNW)19. Februar 2025 - 18:05
Veranstaltungen
- 15.03.25 - 22.03.25
- Bad Segeberg
- 11.04.25 - 12.04.25
- Fürth
- 25.04.25
- Ludwigslust
- 01.05.25 - 04.05.25
- Saalfelden
- 21.05.25 - 23.05.25
- Fürth