Juni Online-Veranstaltung
07.06.22 @ 18:30 – 20:30 – “Advanced Power: C-Probleme” (Update Kreislaufmanagement) Mit Philipp Gotthardt, Fürth: Moderation: Hella Körner-Göbel, Neuss Veranstalter: AGNNW E-Mail: info@agnnw.de
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
07.06.22 @ 18:30 – 20:30 – “Advanced Power: C-Probleme” (Update Kreislaufmanagement) Mit Philipp Gotthardt, Fürth: Moderation: Hella Körner-Göbel, Neuss Veranstalter: AGNNW E-Mail: info@agnnw.de
09.06.22 – 11.06.22 @ 16:15 – 16:45 – Fortbildungspunkte: 30 Punkte, Kategorie K Wissenschaftliche Leitung: Daniel Fischer Anzahl der verfügbaren Plätze: 21 Kontakt: Madeleine Reuver Telefon 0251/929-2224 madeleine.reuver@aekwl.de Teilnehmergebühren: Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung: 1.499 Euro
11.06.22 @ 9:00 – 17:00 – Teilnehmergebühren: Arbeitslos/Elternzeit: 325,00 € Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung oder AGNNW: 375,00 € Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung: 425,00 € Fortbildungspunkte: 10 Punkte, Kategorie C Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Kathrin Schaller Anzahl der verfügbaren Plätze: 48 Kontakt: Madeleine Reuver Telefon: 0251/929-2224 E-Mail: madeleine.reuver@aekwl.de
05.07.22 @ 18:30 – 20:30 – „Von orangen Etiketten auf LKWs …“ (Gefahrguteinsätze aus Sicht des Einsatzleiters und Notarztes) Mit T. Dehling und H. Bischof Moderation: G. Wöbker, Wuppertal Veranstalter: AGNNW E-Mail: info@agnnw.de
02.08.22 @ 18:30 – 20:30 – „Vom Erleben und Überleben …“ (Intoxikationen by ToxDocs) Mit C. Hüser, Köln Moderation: O. Weichert, Krefeld Veranstalter: AGNNW E-Mail: info@agnnw.de
20.08.22 @ 8:45 – 16:30 – Neuauflage nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr: • Menschliche Fehleranfälligkeit und Hochzuverlässigkeit – ein Widerspruch? (Theorie) • Wie kommunizieren wir in der Praxis: effektive Kommunikation, Feedback und Konflikte (Praxis) • Checklisten, Kooperation und Kommunikation (Theorie) • Das Checklisten-Spiel (Praxis) • Videofeedback und Zusammenfassung der „Learnings“ Workshop-Leitung: Capt. Hans Härting, Wien, Flugkapitän, Crew Resource Management […]
31.08.22 @ 18:00 – 21:00 – Erweitertes Atemwegs-Management incl. Koniotomie und Thoraxdrainage Mit Sigurd Kohlen, Detlef Struck, André Schmitz, Frank Schaar, Gerrit Müntefering (Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Krankenhaus Düren gGmbH und ÄLRD Düren) Verbindliche Anmeldung ab sofort über: info@AGNNW.de CME-Punkte werden beantragt. Teilnehmerbeitrag: 30,- € (Mitglieder der AGNNW) 50,- € (Nicht-Mitglieder). In der Teilnahmegebühr ist die Pausenverpflegung […]
22.10.22 – 29.10.22 @ ganztägig – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung 80-Stunden-Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Kursleiter: Dr. Ulrich Heister und Dr. Andreas Bartsch Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung, Zentrum für Rettungs- und Notfallmedizin der Universität Bonn Anmeldung: E-Mail tanja.kohnen@aekno.de Tel (0211) 4302-2834
Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin
Tel.: (0 30) 25 89 99 86
Fax: (0 30) 89 04 91 51
E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de