BAND e.V.
  • Startseite
  • BAND e.V.
    • BAND e.V.
      • Der Vorstand
      • Wir über uns
      • Die Satzung
      • Die Arbeitsgemeinschaften
        • agbn
        • AGBwN
        • AGBrN
        • AGHN
        • agmn
        • AGNB
        • AGNN
        • AGNNW
        • AGSAN
        • AGSN
        • agswn
        • AGTN
    • Interna
      • Wir trauern um Dr. Michael Burgkhardt (Jun 2022)
      • BAND-Vorstand neu gewählt (Apr 2021)
      • Nachruf: Dr. Dieter Stratmann (Feb 2020)
      • Neuer Vorstand der BAND gewählt (Apr 2019)
      • BAND erhält Ehrennadel (Okt 2012)
    • Zusammenarbeit
      • DIVI
      • Ausschuss Rettungswesen
      • Ständige Konferenz für den Rettungsdienst
      • Bundesärztekammer
      • DIN & CEN
      • Arbeitskreis Notfallmedizin und Rettungswesen (ANR)
  • Statements & News
    • Statements, Positionspapiere, Pressemitteilungen
      • Stellungnahme der BAND zur Reform der Notfallversorgung
      • DEMAND-Umfrage zur Demografie der aktiven Notärzt:innen in Deutschland (Sep 2022)
      • Einsatz von Blutprodukten im Rettungsdienst: BAND-Register für prähospitale Hämotherapie (Aug 2022)
      • BAND-Statement zur Änderung des Thüringer Rettungsdienstgesetzes (Aug 2022)
      • Blaues und gelbes Blinklicht – geometrische Sichtbarkeit (Aug 2022)
      • Kontinuierliche notfallmedizinische Fortbildungen für Notärztinnen und Notärzte (Apr 2022)
      • Rettungsdienstabdeckung in ganz Thüringen sicherstellen (Jan 2022)
      • Anwendung von BtMG-gelisteten Opiaten und Opioiden durch Notfallsanitäter/-innen (Okt 2021)
      • Die BAND unterstützt die Durchführung heilkundlicher Maßnahmen durch Notfallsanitäter/innen im Rahmen des NotSanG (Apr 2021)
      • Reform des NotSanG – Ergänzende Stellungnahme von BAND, BV-ÄLRD und DBRD (Jan 2021)
      • Reformvorschlag des BMG zum NotSanG, Synopsis der Reaktionen (Sep 2020)
      • Miteinander sprechen statt übereinander reden (Jan 2020)
      • BAND-Statement zur intranasalen Medikamentenapplikation in der prähospitalen Notfallmedizin (Mai 2019)
      • Indikationskatalog für den Notarzteinsatz (Mai 2019)
    • Berufspolitische News
    • COVID-19
      • Stellungnahme zum Pflegebonus und dessen Steuerbefreiung (Mai 2022)
      • Leitplanken für Notärztinnen und Notärzte bei der Zuteilung von Behandlungsressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie (Mrz 2020)
      • Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität (Dez 2020)
      • Notärzte fordern Priorisierung der Beschäftigten im Rettungsdienst bei einer COVID-19-Impfung (Okt 2020)
      • Rettungsdienst, Notfall- und Intensivmedizin vor maximaler Herausforderung – Zuhause-bleiben hilft Leben retten! (Mrz 2020)
  • Archiv
    • Notärztinnen und Notärzte
      • Ärzte im Rettungsdienst
      • Notarzt-Qualifikation
      • Notarzt Indikationskatalog
      • Leitender Notarzt
      • Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
      • Ärztlicher Leiter Notarztstandort
    • Strukturen im Rettungsdienst
      • Rettungsdienst in Deutschland
      • Rettungsassistenten-Gesetz
    • Konzepte im Rettungsdienst
      • First Responder
      • Qualitätsmanagement
      • Sichtung
      • Hilfsfrist
      • Normung
    • Leinsweiler Gespäche
      • 1. Leinsweiler Gespräche 1996
      • 2. Leinsweiler Gespräche 1997
      • 3. Leinsweiler Gespräche 1998
      • 4. Leinsweiler Gespräche 1999
      • 5. Leinsweiler Gespräche 2000
      • 6. Leinsweiler Gespräche 2001
      • 7. Leinsweiler Gespräche 2002
      • 8. Leinsweiler Gespräche 2003
      • 9. Leinsweiler Gespräche 2004
      • 10. Leinsweiler Gespräche 2005
      • 11. Leinsweiler Gespräche 2006
      • 12. Leinsweiler Gespräche 2007
  • Events & Termine
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / BAND e.V.2 / Zusammenarbeit

Zusammenarbeit mit anderen Gremien

Der Rettungsdienst liegt in der primären Zuständigkeit der Bundesländer, und für Fragen der notärztlichen Fort- und Weiterbildung sind die Landesärztekammern zuständig. Hier halten die Länder-Arbeitsgemeinschaften der Notärzte seit 1983 kontinuierlich Kontakt und arbeiten konstruktiv an der Gestaltung des Rettungswesens mit.

Darüber hinaus wird der Notarzt- und Rettungsdienst auch auf Bundesebene durch eine Vielzahl von Ministerien, Behörden, Verbänden und Organisationen geprägt. Die BAND e.V. als Dachverband sieht ihre Aufgaben darin, die Arbeit der Länder-Arbeitsgemeinschaften zu koordinieren und die notärztlichen Interessen auf Bundesebene zu vertreten. Die wichtigsten Gremien werden nachfolgend vorgestellt.

Alle 7 /Zusammenarbeit 7

BV Ärztlicher Leiter Rettungsdienst in Deutschland

ANR (München)

DIN & CEN

Bundesärztekammer

Ständige Konferenz für den Rettungsdienst

Ausschuss „Rettungswesen“

DIVI

  • Der Vorstand
  • Die Arbeitsgemeinschaften
  • Die Satzung
  • Interna
  • Wir über uns
  • Zusammenarbeit

Termine & Events

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
5:00 PM - Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
1
2
12:00 AM - Notfallmedizin am Schmelmerhof
3
4
5
6
8:30 AM - NASim 25 – Der Notarztsimulationskurs (NA-Fortbildung)
6:30 PM - AGNNW - Monatliche Online-Fortbildung Dezember 2022: Interaktive Fallvorstellungen
7
8
5:00 PM - Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
9
10
11
12
13
14
6:00 PM - Vom Symptom zur Diagnose: Kopfschmerz, Brustschmerz, Rückenschmerz
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
30 Nov
30.11.22    
17:00 - 21:00
Hamburg Kreisel e.V.
  • AGNN
Beschreibung: Der Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) ist ein problemorientiertes praxisnahes multiprofessionelles Konzept zum Erlernen und Auffrischen der relevanten Fähigkeiten. Reanimation: Die Teilnehmer erlernen Erkennen und Behandlung von [...]
Weitere Informationen
Notfallmedizin am Schmelmerhof
02 Dez
02.12.22 - 04.12.22    
ganztägig
Hotel Gut Schmelmerhof
  • agbn
  • agsn
  • agswn
Spannende Falldiskussionen durch erfahrene notärztliche Kollegen/Kolleginnen Info/Anmeldung: Geschäftsstelle der agbn Tel 0933-903 97 56 E-Mail: info@agbn.de www.agbn.de
Weitere Informationen
NASim 25 – Der Notarztsimulationskurs (NA-Fortbildung)
06 Dez
06.12.22 - 08.12.22    
8:30 - 17:00
SiNA - Simulations- und Notfallakademie am Helios Klinikum Hildesheim
  • AGNN
Das 3-tägige Kurskonzept richtet sich an (angehende) Notärzte zur praktischen Vorbereitung auf den Notarztdienst und bietet bereits tätigen Notärzten eine ideale Auffrischung ihres Wissens in [...]
Weitere Informationen
AGNNW - Monatliche Online-Fortbildung Dezember 2022: Interaktive Fallvorstellungen
06 Dez
06.12.22    
18:30 - 20:30
Online-Veranstaltung
  • AGNNW
„Rate mal mit Rosenthal ...“ (Interaktive Fälle - Querbeet durch die Notfallmedizin) Mit S. Schacher, Köln Moderation: T. Franke, Mülheim Veranstalter: AGNNW Die Teilnahme ist [...]
Weitere Informationen
Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
08 Dez
08.12.22    
17:00 - 21:00
Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung
  • AGNN
Beschreibung: Der Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) ist ein problemorientiertes praxisnahes multiprofessionelles Konzept zum Erlernen und Auffrischen der relevanten Fähigkeiten. Reanimation: Die Teilnehmer erlernen Erkennen und Behandlung von [...]
Weitere Informationen
Vom Symptom zur Diagnose: Kopfschmerz, Brustschmerz, Rückenschmerz
14 Dez
14.12.22    
18:00 - 21:15
Vivantes Auguste-Victoria-Klinikum
  • AGNB
Notfallmedizinische Fortbildung Süd-Ost   Flyer
Weitere Informationen
Events on 30.11.22
30 Nov
Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
30 Nov 22
Hamburg
Events on 02.12.22
02 Dez
Notfallmedizin am Schmelmerhof
2 Dez 22
Sankt Englmar
Events on 06.12.22
06 Dez
NASim 25 – Der Notarztsimulationskurs (NA-Fortbildung)
6 Dez 22
Hildesheim
06 Dez
AGNNW - Monatliche Online-Fortbildung Dezember 2022: Interaktive Fallvorstellungen
6 Dez 22
Events on 08.12.22
08 Dez
Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
8 Dez 22
Bad Segeberg
Events on 14.12.22
14 Dez
Vom Symptom zur Diagnose: Kopfschmerz, Brustschmerz, Rückenschmerz
14 Dez 22
Berlin

Beiträge

Aktuelles

  • Enneker Forum Falkenstein zur Notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung 2019 & 2022 (Jul 2022)12. Juli 2022 - 13:03
  • Stellungnahme der BAND zur Reform der Notfallversorgung16. März 2023 - 10:38
  • Notvertretungsrecht für Ehegatten – neuer § 1358 BGB ab Januar 2023 ist auch für Notärzte relevant31. Dezember 2022 - 17:09
  • Pressemitteilung BÜNDNIS PRO RETTUNGSDIENST12. Dezember 2022 - 10:23
  • BAND-Statement im Rahmen des öffentlichen Anhörungsverfahrens zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes18. Oktober 2022 - 9:46
  • Aktuell: DEMAND-Umfrage zur Demografie der aktiven Notärzt:innen in Deutschland1. September 2022 - 18:40
  • Gesetz zur Änderung des Thüringer Rettungsdienstgesetzes31. August 2022 - 22:55

Kontakt

Geschäftsstelle der BAND e.V.
Axel-Springer-Str. 52
10969 Berlin

Tel.: (0 30) 25 89 99 86
Fax: (0 30) 89 04 91 51
E-Mail: geschaeftsstelle@band-online.de

Abonnierenden RSS Feed

Aktuelles

  • Enneker Forum Falkenstein zur Notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung 2019 & 2022 (Jul 2022)12. Juli 2022 - 13:03
  • Stellungnahme der BAND zur Reform der Notfallversorgung16. März 2023 - 10:38
  • Notvertretungsrecht für Ehegatten – neuer § 1358 BGB ab Januar 2023 ist auch für Notärzte relevant31. Dezember 2022 - 17:09
  • Pressemitteilung BÜNDNIS PRO RETTUNGSDIENST12. Dezember 2022 - 10:23
  • BAND-Statement im Rahmen des öffentlichen Anhörungsverfahrens zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes18. Oktober 2022 - 9:46

Veranstaltungen

  • Frakturen und Luxationen: was muss ich tun?
    • 19.04.23
    • Berlin
  • Kindernotfälle gem. DIVI
    • 21.04.23 - 22.04.23
    • Fürth
  • Intensivtransport gem. DIVI
    • 04.05.23 - 06.05.23
    • Murnau am Staffelsee
  • Thüringer Retter trainieren
    • 05.05.23 - 06.05.23
    • Weimar
  • Berliner Notfallrettung: Update 2023
    • 17.05.23
    • Berlin
  • Terminübersicht

    Heute
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    28
    29
    30
    5:00 PM - Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
    1
    2
    12:00 AM - Notfallmedizin am Schmelmerhof
    3
    4
    5
    6
    8:30 AM - NASim 25 – Der Notarztsimulationskurs (NA-Fortbildung)
    6:30 PM - AGNNW - Monatliche Online-Fortbildung Dezember 2022: Interaktive Fallvorstellungen
    7
    8
    5:00 PM - Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    6:00 PM - Vom Symptom zur Diagnose: Kopfschmerz, Brustschmerz, Rückenschmerz
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
    30 Nov
    30.11.22    
    17:00 - 21:00
    Hamburg Kreisel e.V.
    • AGNN
    Beschreibung: Der Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) ist ein problemorientiertes praxisnahes multiprofessionelles Konzept zum Erlernen und Auffrischen der relevanten Fähigkeiten. Reanimation: Die Teilnehmer erlernen Erkennen und Behandlung von [...]
    Weitere Informationen
    Notfallmedizin am Schmelmerhof
    02 Dez
    02.12.22 - 04.12.22    
    ganztägig
    Hotel Gut Schmelmerhof
    • agbn
    • agsn
    • agswn
    Spannende Falldiskussionen durch erfahrene notärztliche Kollegen/Kolleginnen Info/Anmeldung: Geschäftsstelle der agbn Tel 0933-903 97 56 E-Mail: info@agbn.de www.agbn.de
    Weitere Informationen
    NASim 25 – Der Notarztsimulationskurs (NA-Fortbildung)
    06 Dez
    06.12.22 - 08.12.22    
    8:30 - 17:00
    SiNA - Simulations- und Notfallakademie am Helios Klinikum Hildesheim
    • AGNN
    Das 3-tägige Kurskonzept richtet sich an (angehende) Notärzte zur praktischen Vorbereitung auf den Notarztdienst und bietet bereits tätigen Notärzten eine ideale Auffrischung ihres Wissens in [...]
    Weitere Informationen
    AGNNW - Monatliche Online-Fortbildung Dezember 2022: Interaktive Fallvorstellungen
    06 Dez
    06.12.22    
    18:30 - 20:30
    Online-Veranstaltung
    • AGNNW
    „Rate mal mit Rosenthal ...“ (Interaktive Fälle - Querbeet durch die Notfallmedizin) Mit S. Schacher, Köln Moderation: T. Franke, Mülheim Veranstalter: AGNNW Die Teilnahme ist [...]
    Weitere Informationen
    Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
    08 Dez
    08.12.22    
    17:00 - 21:00
    Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung
    • AGNN
    Beschreibung: Der Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) ist ein problemorientiertes praxisnahes multiprofessionelles Konzept zum Erlernen und Auffrischen der relevanten Fähigkeiten. Reanimation: Die Teilnehmer erlernen Erkennen und Behandlung von [...]
    Weitere Informationen
    Vom Symptom zur Diagnose: Kopfschmerz, Brustschmerz, Rückenschmerz
    14 Dez
    14.12.22    
    18:00 - 21:15
    Vivantes Auguste-Victoria-Klinikum
    • AGNB
    Notfallmedizinische Fortbildung Süd-Ost   Flyer
    Weitere Informationen
    Events on 30.11.22
    30 Nov
    Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
    30 Nov 22
    Hamburg
    Events on 02.12.22
    02 Dez
    Notfallmedizin am Schmelmerhof
    2 Dez 22
    Sankt Englmar
    Events on 03.12.22
    02 Dez
    Notfallmedizin am Schmelmerhof
    2 Dez 22
    Sankt Englmar
    Events on 04.12.22
    02 Dez
    Notfallmedizin am Schmelmerhof
    2 Dez 22
    Sankt Englmar
    Events on 06.12.22
    06 Dez
    NASim 25 – Der Notarztsimulationskurs (NA-Fortbildung)
    6 Dez 22
    Hildesheim
    06 Dez
    AGNNW - Monatliche Online-Fortbildung Dezember 2022: Interaktive Fallvorstellungen
    6 Dez 22
    Events on 07.12.22
    06 Dez
    NASim 25 – Der Notarztsimulationskurs (NA-Fortbildung)
    6 Dez 22
    Hildesheim
    Events on 08.12.22
    06 Dez
    NASim 25 – Der Notarztsimulationskurs (NA-Fortbildung)
    6 Dez 22
    Hildesheim
    08 Dez
    Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) (Kindertrainingszirkel)
    8 Dez 22
    Bad Segeberg
    Events on 14.12.22
    14 Dez
    Vom Symptom zur Diagnose: Kopfschmerz, Brustschmerz, Rückenschmerz
    14 Dez 22
    Berlin
    © Copyright - BAND e.V.      realisiert durch r2medien
    • Facebook
    • Mail
    • Rss
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}